Déjà Vu gegen les Royals

Herren 2 gewinnen vorletztes Saisonspiel in Neuenburg gegen die Mulhouse Royals mit 11:3 

Wie exakt vier Wochen zuvor fuhr die zweite Herrenmannschaft am vergangenen Sonntag zum Auswärtsspiel gegen die Royals aus dem französischen Mulhouse nach Neuenburg. Wieder war der Kader so schwach besetzt, dass die Igel zu neunt und ohne Reservespieler antreten mussten.

Zwar war der Ausgang dieses Spiels irrelevant für das Rennen um die Meisterschaft und der Druck entsprechend niedrig. Die Enttäuschung über die verpasste vorzeitige Meisterschaft saß jedoch auch zwei Wochen nach dem Spiel in Ladenburg noch in den Knochen. Erschwerend kam dazu, dass man auch dieses Mal in ungewohnter Konstellation spielen musste und ein dritter Sieg im dritten Spiel gegen die Royals alles andere als leicht werden würde. Insgesamt eine ungewöhnliche Ausgangslage: Eine Niederlage wäre aufgrund der Umstände und mit Blick auf die Tabelle nicht weiter schlimm. Ein Sieg wiederum wichtig, um für das anstehende Saisonfinale in Ladenburg Selbstvertrauen zu tanken.

1 2 3 4 5 6 7 8 9 R H E
Heidelberg 0 2 0 0 0 3 0 1 5 11 8 ?
Mulhouse 0 0 1 1 0 0 0 0 1 3 ? 4

Das Spiel begann für die Igel jedoch alles andere als gut – Pitcher Reymoso der Royals zeigte direkt seine volle Klasse und machte mit den ersten drei Schlagleuten kurzen Prozess, die allesamt ein Strikeout kassierten. Wie bereits vier Wochen zuvor entwickelte sich ein Spiel in hohem Tempo mit kurzen Innings und wenig Traffic auf den Bases. Beide Pitcher dominierten das Spiel vom (nicht vorhandenen) Mound und hielten die gegnerischen Schlagleute größtenteils im Zaum. Der altbekannte Reymoso bereitete den Igeln an der Platte große Schwierigkeiten – er ging über die vollen neun Innings und schickte insgesamt 13 Batters per Strikeout zurück ins Dugout.

Nur mühsam erarbeiteten sich die Hedgehogs im Verlauf des Spiels ein paar Runs. Häufig waren diese durch Fehler der gegnerischen Defensive begünstigt. Im zweiten Inning brachte Sullivan, der nebenbei sein Debüt als Shortstop gab, mit einem Groundout Heiden nach Hause und verdiente sich damit seinen ersten RBI für die zweite Herrenmannschaft. Doroszewski punktete ebenso durch zwei Fehler der Verteidigung. In Inning drei bis fünf blieben die Igel erfolglos, während die Royals mit je einem Run im dritten und vierten Inning wieder ausgleichen konnten.

Erst im sechsten Inning konnten sich die Neckarstädter endlich auf die schnellen Pitches einstellen. Baumann eröffnete das Inning mit einem Walk und Groß brachte die Igel mit seinem Double in eine vielversprechende Ausgangssituation: Keine Outs, beide Runner in Scoring Position. Der nächste Schlagmann, Catcher Heiden, behielt die Nerven und brachte seine beiden Teamkollegen mit einem weit geschlagenen Double nach Hause. Kurze Zeit später war es erneut Sullivan mit seinem zweiten RBI und ersten Hit des Tages, der Heiden über die Platte brachte.

Danach passierte bis ins achte Inning nichts, bis erneut Heiden nach einem Base on Balls, diversen Passed Balls und Wild Pitches scoren konnte. Mit einem Punktestand von 6:2 und einem bis dahin kurzweiligen, durch starkes Pitching bestimmten Spiel ging es ins neunte Inning. Baumann erreichte mit einem Single, Groß per Walk die Bases. Dieses Mal gelang Heiden jedoch kein saftiger Basehit, stattdessen rollte sein Groundball geradewegs zurück zum Pitcher, der zum routine Double Play über 2nd Base ansetzte. Für einen kurzen Moment schien die Offensive erneut schnell beendet zu sein und die Kurpfälzer müssten die knappe 4-Run Führung ohne verfügbare Reliefpitcher im letzten Inning verteidigen. Doch der Wurf missglückte dem bis dahin stark spielenden Reymoso und segelte ins eigene Outfield. Die Igel ließen sich daraufhin nicht zweimal bitten und nutzten die geschenkte Chance konsequent durch schöne back-to-back opposite Hits von Doroszewski (RBI Single) und Raudonat (RBI Double). Zweite-Mannschaft-Rückkehrer Gialloretto, der sein überzeugendes Karrieredebüt (!) an 2nd Base gab, drückte dem Spiel schließlich mit einem 2-out 2-RBI Single zum 11:2 Zwischenstand auch noch seinen Stempel auf.

Dank sicherer 9-Run-Insurance ging es entspannt ins letzte Halbinning. Starting Pitcher Raudonat warf ebenfalls ein complete Game und ließ nur noch einen weiteren Run zu. Ein letztes Aufbäumen der Royals wurde gefahrlos unterbunden: Nach einem Pickversuch an 1st Base von Catcher Heiden versuchte Reymoso bei 2 Outs von 3rd Base zu scoren – 1B Groß blieb cool und warf ihn chancenlos an Home aus. Ball Game!

Das Landesligateam der Hedgehogs hat erneut bewiesen, dass es auf einen starken Kader zurückgreifen kann und sich durch eine geschlossene, konzentrierte Mannschaftsleistung auszeichnet. Mit dem 11:3 Erfolg gegen die Franzosen fahren die Igel ihren neunten Sieg im elften Spiel ein und haben ihre Favoritenrolle im Kampf um die Meisterschaft bekräftigt. Trotz bester Ausgangslage muss im kommenden und letzten Spiel gegen Ladenburg ein Sieg her, um den Titel zu gewinnen. Andernfalls kann es möglicherweise zu einem komplizierten Dreiervergleich mit Villingendorf und Ladenburg kommen.

Am Sonntag, den 23.09. steigt um 15 Uhr das Saisonfinale im benachbarten Ladenburg. Kommt zahlreich und unterstützt unser Team die Meisterschaft zu gewinnen!

Highlights:

C Benjamin Heiden: 1-3, 2B, 2 RBI, 4 R, 2 SB

SS Patrick Sullivan: 1-5, 2 RBI

Chris Gialloretto: 1-5, 2 RBI

Must C – Play of the Game:

Michael Doroszewski diving catch im Right Field