Wenn die erste Herrenmannschaft auf die Darmstadt Whippets trifft sind spannende Spiele garantiert. Bereits in der Hinrunde lieferten sich beide Teams einen starken Fight, der jedoch beide Male zu Gunsten der Hessen ausging. Am vergangenen Samstag behielten die Hedgehogs zumindest in Spiel 1 die Überhand.
Spiel 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | 10 | R | H | E |
Darmstadt | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 2 | 1 | 0 | 3 | 9 | 1 |
Heidelberg | 0 | 0 | 2 | 1 | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 4 | 7 | 1 |
Auf dem Mound übernahm dieses Mal Burak Celik das erste Spiel. Sein Partner hinter der Platte war wie gewohnt Martin Turinsky.
In den ersten beiden Innings konnten beide Teams nichts zählbares auf das Scoreboard bringen. Erst im dritten Inning gelang es dann den Gastgebern Läufer nach Hause zu schlagen. Shinya Kobayashi kam per Single ans Base und wurde durch ein weiteres Single von Jonathan Ellenbogen bis zum dritten Base geschlagen. Ein Error des Right Fielders ließ Kobayashi dann den ersten Run für die Heidelberger machen. Nach einem Groundout von Alex Szalay konnte Ellenbogen bis auf das dritte Base weiterrücken und dann durch ein Single von Sebastian Lang-Wehrle nach Hause geschlagen werden. Im dritten Inning erhöhten die Igel durch Michal Skultety, der durch ein Single von Markus Golombek nach Hause kam. Danach lieferten sich die beiden Pitcher wieder ein hartes Duell. Jan Kraft auf Seiten der Whippets und Burak Celik hielten die gegnerischen Offensiven in Schach. Erst im achten Inning konnten die Darmstädter erstmals punkten und so auf 3:2 verkürzen. Hiernach war der Tag für Celik gelaufen und Michael Jung übernahm auf dem Hügel. Im neunten Inning galt es dann, den 3:2 Vorsprung zu halten und das Spiel einzutüten. Doch die Gäste nutzten einen Defensivfehler der Heidelberger aus und konnten so kurz vor Schluss den Ausgleich erzielen. Nachdem die Heidelberger im neunten Inning keinen Run erzielen konnten gab es wie bereits am Opening Day der letzten Saison gegen Darmstadt Extra Innings. Doch auch hier hielten Michael Jung und der später für ihn eingewechselte Luis Gonzalez die Darmstädter Offensive auf Distanz und man konnte sich schadlos in die untere Hälfte des zehnten Innings begeben. Als erster Schlagmann kam Shinya Kobayashi an die Platte. Shinya ist bereits seit August des vergangenen Jahres in Deutschland und lernt hier die Sprache. Im Wintertraining schloss er sich dann den Hedgehogs an und war seither eine Bank im Outfield. Für ihn war dieser Spieltag sein letzter, bevor er Anfang August vorerst nach Japan zurückkehrt. Doch seinen Abschied soll in Heidelberg in nächster Zeit so schnell niemand vergessen. Mit einem saftigen Schlag beförderte er das Spielgerät über den Right Field Zaun – Home Run! Da die Heidelberger als Heimmannschaft das Nachschlagrecht haben war dies der entscheidende Run, der das Spiel zu Gunsten der Hedgehogs in der Verlängerung entschied.
Spiel 2 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E |
Darmstadt | 0 | 1 | 1 | 2 | 3 | 0 | 0 | 7 | 16 | 2 |
Heidelberg | 0 | 3 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 4 | 8 | 3 |
Christian Schuler startete das zweite Spiel für die Hedgehogs. Nach einem ereignislosen ersten Inning starteten dieses Mal die Darmstädter die Offensive und gingen mit 1:0 in Führung. Die Antwort der Gastgeber kam postwendend. Martin Turinsky, der per Single ans erste Base kam, konnte durch Michael Jung nach Hause geschlagen werden. Jung seinerseits erhöhte nach einem Wild Pitch auf 2:0. Kobayashi brachte durch ein weiteres Single Markus Golombek nach Hause.
Die Gäste verkürzten jedoch im dritten Inning auf 3:2 und bauten danach kontinuierlich ihren Vorsprung aus. Nach fünf gespielten Innings sahen sich die Hedgehogs einem 7:3 Rückstand ausgesetzt. Leider schien die Offensivkraft im ersten Spiel bereits ausgenutzt worden zu sein. Lediglich im siebten Inning konnten die Gastgeber Ergebniskosmetik betreiben und auf 7:4 verkürzen und so musste man das zweite Spiel des Tages an den Tabellenführer abgeben.
Nach diesem weiteren Split halten sich die Heidelberger im Mittelfeld der Tabelle mit 9 Siegen und 9 Niederlagen.
Kommendes Wochenende ist man dann zu Gast beim Tabellennachbarn aus Mainz, die derzeit 8 Siege und 10 Niederlagen vorweisen können. Los geht es am 29.07. (Sonntag) um 13 Uhr im Stadion am Hartmühlenweg in Mainz. Das nächste Heimspiel ist zugleich dann auch das letzte Spiel der Saison. Am 11.08. empfangen die Hedgehogs die STORM aus Hünstetten. Zuvor reist man bereits am 04.08. nach Frankfurt zu den Eagles.
Highlights auf Seiten der Hedgehogs:
Shinya Kobayashi: 4-8, 2 Rbi, Walkoff Home Run
Burak Celik: 7.2 IP, 4 K, 6 Hits