Nachdem das zuvor angesetzte Heimspiel gegen die Reservemannschaft der Mainz Athletics wegen der Interleague Runde in der Bundesliga verschoben werden musste, konnten beide Kontrahenten am vergangenen Samstag die Saison endlich abschließen.
Coach Luis Gonzalez musste auf Grund der Terminierung nach dem ursprünglich angedachten Saisonende auf viele Spieler verzichten und so fanden sich für die Baseballer der TSG Rohrbach zu Beginn des ersten Spiel des Tages lediglich neun Spieler auf dem Platz der Hedgehogs ein.
Wie auch bereits im letzten Jahr stand das letzte Heimspiel der Saison unter dem Motto „Mustache and Beard Game“. Die komplette Mannschaft der Hedgehogs trat entweder mit gepflegten Bärten oder Schnäuzern zum letzten Heimspieltag an.
Spiel 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 | R | H | E |
Mainz II | 6 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 4 | 0 | 0 | 11 | 11 | 7 |
Heidelberg | 3 | 0 | 3 | 2 | 3 | 3 | 0 | 0 | 0 | 14 | 17 | 7 |
Spielerisch war den Gastgebern anzusehen, dass eine längere Pause hinter ihnen lag und manche schienen schon mit der Saison abgeschlossen zu haben. Die Gäste aus Mainz, die aus der Juniorenmannschaft bestand, welche den Doppelspieltag in Heidelberg als Vorbereitung auf die Deutsche Meisterschaft nutzte, konnte mit sechs Hits im ersten Inning direkt sechs Läufer nach Hause bringen und die Gastgeber unter Druck setzen. Werfer Simon von Schwedler gab sein Bestes auf dem Wurfhügel, doch die Schläge der Gäste fanden jeweils die Lücken in der Defensive und fielen unglücklich und unfangbar ins Feld.
Der schnelle Rückstand weckte die lethargischen Kurpfälzer jedoch direkt auf und so konnten die Fehler in der Mainzer Defensive genutzt werden um auf 3:6 zu vekürzen.
Erst im dritten Inning brachten beide Teams dann wieder Punkte auf die Anzeigentafel und der Mainzer Vorsprung schmelzte auf 7:6. In den darauffolgenden Innings zeigten die Heidelberger ihre Offensivfähigkeiten und setzten die Mainzer stetig unter Druck. Auch die vielen Fehler der noch jungen Gäste wurden konsequent genutzt und so feierten die Hedgehogs nach 3:05h einen 14:11 Sieg.
Spiel 1 | 1 | 2 | 3 | 4 | 5 | 6 | 7 | R | H | E |
Mainz II | 0 | 0 | 0 | 0 | 0 | 1 | 0 | 1 | 4 | 1 |
Heidelberg | 0 | 0 | 1 | 0 | 0 | 0 | 1 | 2 | 5 | 0 |
Im zweiten Spiel des Tages bot sich ein völlig anderes Bild auf beiden Seiten. Heidelberg konnte inzwischen auf Spieler zurückgreifen, die zuvor durch Arbeit verhindert waren. Als Werfer im zweiten Spiel begann Bubu Celik auf dem Mound, der in sechs Innings lediglich einen Run und zwei Hits zuließ. Die Gäste hatten sichtlich Probleme mit den krummen Würfen des bärtigen Breakingballpitchers. Doch auch die Heidelberger Offensive schien sich schon in den Winterschlaf verabschiedet zu haben. Simon von Schwedler konnte zwar im dritten Spielabschnitt nach seinem Triple von Michael Jung nach Hause geschlagen werden, jedoch sollten die Heidelberger erst im siebten Inning wieder punkten.
Nach sechseinhalb Spielabschnitten stand es 1:1 und so hatten die Gastgeber die Möglichkeit ihr Nachschlagrecht zu nutzen und das Spiel zu beenden bevor es in die Verlängerung geht.
Markus Golombek kam per Walk ans erste Base. Erik Braun schlug daraufhin den Ball zum Pitcher, der das Double Play am zweiten Base versuchte. Der Mainzer Second Baseman konnte den Ball jedoch nicht unter Kontrolle bringen und so waren beide Heidelberger Läufer safe. Nach einem weiteren Walk für Luis Gonzalez, der hierdurch alle Bases besetzte war Simon von Schwedler am Schlag. Sein hart geschlagener Ball wurde vom Pitcher aufgenommen und die Mainzer machten das erste Aus an der Homeplate und verhinderten vorerst den Heidelberger Sieg. Sebastian Lang-Wehrle, der für Michael Jung ins Spiel kam konnte jedoch mit seinem walk-off Single Erik Braun nach Hause schlagen und das Spiel vorzeitig beenden.
Highlights auf Seiten der Hedgehogs:
Burak Celik: 6 IP, 2H, 1ER
Michal Skultety: 4-8, 2 R
Michael Jung: 3-8, 3R, 4rbi
Florian Mussel: 2-5, 3rbi
Das war es also für die Baseballer in Heidelberg. Nun gilt es in der Offseason zu regenerieren und sich dann im Winter für die zweite Saison in der 2. Bundesliga Südwest fit zu machen. Wir freuen uns bereits jetzt auf die kommende Saison und können es kaum abwarten bis es wieder Frühling ist und man im Oliver-Faust-Feld das klacken des geschlagenen Balles hören kann und es nach frisch gemähtem Gras und Burgern duftet.
Wir sehen uns nächstes Jahr!